20. November 2025
Der Weihnachtsmarkt taucht vom 27. bis 30. November den Klosterhof wieder in ein ganz besonderes Licht. Dann strahlt der prächtige Christbaum vor der eindrucksvollen Basilika, drängen sich festlich geschmückte Holzhütten, ertönt Live-Musik, und es wird getanzt, gegaukelt und gejodelt. Sogar das größte Alphorn der Welt kommt in diesem Jahr zum Einsatz. An etwa 25 Weihnachtsständen erwarten Sie viele Köstlichkeiten und allerlei wunderbares Kunsthandwerk mit viel Schmückendem und Wärmendem. Sie können Kerzen ziehen, dem Schmied bei seiner Arbeit zuschauen, sich in märchenhafte Welten entführen lassen oder sich entspannte Momente im Weihnachtsmarktcafé gönnen. Unbedingt miterleben sollten Sie auch das Abendgebet in der Basilika, die Veranstaltungen der Städtischen Jugendmusikschule und der Landesakademie der musizierenden Jugend sowie das Abschlusskonzert des Kammerorchesters Ochsenhausen e. V. Ein beliebtes Highlight ist wieder der Tag der Schulen und Vereine am Weihnachtsmarkt-Samstag, bei dem sich Adventsgestecke, Dekoratives und Kleidsames finden lassen. Für den Weihnachtsmarkt-Samstag und -Sonntag ist ein kostenloser Shuttle-Service zwischen Öchslebahnhof und Weihnachtsmarkt in Planung. Auftakt ist am Donnerstag, 27. November 2025, mit der feierlichen Eröffnung um 17 Uhr durch Bürgermeister Philipp Bürkle und Oliver Schiele vom örtlichen Gewerbeverein. Begleitet werden sie von der Bläsergruppe des Gymnasiums Ochsenhausen. Es folgen die Kinder des Katholischen Kindergartens Reinstetten, die Rottumtaler Alphornbläser, und um 19 Uhr das Abendgebet in der Basilika. Den Abschluss dieses Tages bilden die Gaukler der TG Biberach. Am Freitag, 28. November 2025, beginnen die Kinder der Grundschule Ochsenhausen das Programm, gefolgt von den Kindern des Katholischen Kindergarten St. Benedikt. Frische Musik bringen BrassmuSIX aus Ummendorf und die Stadtkapelle Ochsenhausen e.V. Ein bezauberndes Märchen erzählt Susanne Danner den Kleinen im Kindergarten Walburga. Samstag, 29. November 2025, ist der „Tag der Schulen und Vereine“ mit über 25 Ständen der örtlichen Schulen, Vereine und Privatpersonen entlang der Landesakademie. Auf der Bühne geben am Morgen die Kinder des Kinder- und Familienzentrums und am Abend die Illertaler Alphornbläser, die Jagdhornbläser Illertal-Ochsenhausen sowie die Musikvereine Mittelbuch und Reinstetten ein musikalisches Stelldichein. Der Sportverein öffnet ab 13:30 Uhr das Weihnachtsmarkt-Café in der ABG-Halle und die Jugendmusikschule lädt in der nahegelegenen Städtischen Galerie Fruchtkasten zur beliebten adventlichen Kammermusik ein. An diesem Tag kommt auch das größte Alphorn der Welt beim Café Schäfer zum Einsatz. Und irgendwann an diesem Tag läuft man sicher dem Nikolaus über den Weg. Am Sonntag, 30. Dezember 2025, beginnt der Weihnachtsmarkt nach dem Gottesdienst und der Kinderkirche. Swingende Weihnachtslieder bringen dann die Christmasblowers aus Treherz auf die Bühne, und im Bibliothekssaal der Landesakademie kann man dem offenen Adventssingen lauschen. Am Nachmittag geht es weiter mit pfundiger Musik von Windstärke 12, und in der Basilika läutet das Kammerorchester mit Händels Oratorium „Der Messias“ und Mozarts Motette „Exsultate, jubilate“ langsam das Ende des Weihnachtsmarktes ein. Den Abschluss dieses Jahr geben die Rottumtaler Alphornbläser, die am Café Schäfer auf dem größten Alphorn der Welt spielen und von den Jodlerinnen aus Breitenbach jodelnd begleitet werden. Das Weihnachtsmarkt-Café in der ABG-Halle steht an diesem Tag von 12:30 bis 17 Uhr allen offen. Auch in diesem Jahr kann man mit dem „Öchsle“ besonders gemütlich anreisen. Dann bringt die historische Museums-Schmalspurbahn ihre Fahrgäste dampfend und schnaubend in rund einstündiger Fahrt von Warthausen nach Ochsenhausen. Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: Donnerstag und Freitag: 16:00 – 21:00 Uhr Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:30 Uhr Ort: Schloßbezirk 4, 88416 Ochsenhausen