Aktivitäten

Themen, Projekte, Aktionen

Ochsenhausen feiert

Einen Grund zu feiern gibt es immer: Jubiläum, Neueröffnung oder besondere Angebote. Zahlreiche Firmen beiteiligen sich an diesem Format und bieten zum Start in den Frühling besondere Aktionen und Rabatte an.

oha!-Gutschein

Der neue „oha!-Gutschein" des Gewerbevereins ist da! Er ist die perfekte Geschenkidee für jeden Anlass und jede Altersgruppe. Der Gutschein kann zu Geburtstagen, Jubiläen oder anderen Feierlichkeiten verschenkt und bei mehr als 40 teilnehmenden Betrieben eingelöst werden. Die Abwicklung läuft dabei komplett digital im Hintergrund ab. Der „oha!-Gutschein“ ist in mehreren Varianten erhältlich und kann online über unsere Webseite oder bei einer der Ausgabestellen erworben werden. Ideal sind die Gutscheine auch für Betriebe, die ihren Mitarbeitern regelmäßig steuerfreie Sachbezüge zukommen lassen möchten.


Die alten Gutscheine können bis maximal 31.12.2028 eingelöst werden.

Verkaufsoffener Sonntag

Der Höhepunkt im Jahreskalender des Ochsenhauser Gewerbevereins. Der verkaufsoffene Sonntag wird am sogenannten Öchsletag abgehalten, da die Öchsle-Schmalspurbahn an diesem Oktobersonntag letztmals in der Saison nach dem regulären Fahrplan fährt. Der Tag beginnt mit der Öchsle-Ankunft, anschließend lädt die örtliche Gastronomie zum Mittagstisch ein und die Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte. Die Autohäuser präsentieren ihre Fahrzeuge auf dem Marktplatz und stellen sich wie alle anderen örtlichen Händler einem breiten Publikum vor. Der nächste Verkaufsoffene Sonntag ist am 12. Oktober 2025.    

Bürgerbroschüre

Die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben“ ist vor mehr als zehn Jahren in Zusammenarbeit von Stadtverwaltung und Gewerbeverein entstanden. Sie wird jährlich neu aufgelegt und zu Jahresbeginn kostenlos an alle Haushalte in Ochsenhausen, Mittelbuch und Reinstetten verteilt. In der Broschüre finden die Bürger einen Veranstaltungskalender, einen Umweltkalender mit allen wichtigen Abfuhrterminen und viele wichtige Informationen rund um das Leben in Ochsenhausen. Die Broschüre wird auch gerne als Orientierungshilfe für Neubürger in Ochsenhausen eingesetzt.


Ein Download ist auf der Webseite der Stadt möglich. n

Fotowettbewerb

Ein fester Bestandteil der Bürgerbroschüre sind die anlässlich des Fotowettbewerbs eingereichten Aufnahmen. So kann bei der Erstellung der Bürgerbroschüre auf eine Vielzahl an Bildern aus Ochsenhausen und der Umgebung zugegriffen werden. Die eingereichten Fotos unterstreichen eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig die Stadt Ochsenhausen, ihre Teilorte und die Umgebung sind. Am Fotowettbewerb können sich alle beteiligen – die Bilder müssen immer bis Ende September per E-Mail bei der Stadtverwaltung eingehen. 

Musiknacht

Die Musiknacht ist ein in der Zwischenzeit bewährtes Format, das die örtlichen Gastronomen und der Gewerbeverein in Regel im Juli gemeinsam veranstalten. In verschiedenen Gaststätten, Cafés und Kneipen erwartet die Besucher im gesamten Innenstadtbereich ein buntes Programm an Livemusik verschiedenster Stilrichtungen. Von Rock, Pop über Country und Volksmusik bis hin zum Blues.


Im Jahr 2025 wird keine Musiknacht stattfinden.

Weihnachtsmarkt

In Kooperation von Gewerbeverein und Stadtverwaltung ist der „Weihnachtsmarkt im Himmelreich des Barocks“ entstanden. Die einmalige Kulisse vor der Basilika St. Georg macht den Ochsenhauser Weihnachtsmarkt zu einem der schönsten in der Region. Dieses besondere Ambiente und die liebevoll geschmückten Holzhäuschen ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an – sie kommen unter anderem mit Bussen oder mit dem Öchsle, das Sonderfahrten zum Weihnachtsmarkt anbietet. Auf der Bühne sorgt ein umfangreiches Begleitprogramm für die passende vorweihnachtliche Stimmung. 2025 findet der Weihnachtsmarkt vom 27. bis 30. November statt.

Share by: